Professionell vertreten, individuell beraten: Unsere Anwälte sind Experten in den verschiedensten Fachgebieten. Spezialisiert sind wir insbesondere auf dem Gebiet des Arbeitsrechts, Familienrechts und des Verkehrsrechts. Außerdem steht Ihnen in Immobilienangelegenheiten, Erbschafts- und Nachlassregelungen sowie in sämtlichen gesellschaftsrechtlichen Belangen unser Notar kompetent und zuverlässig zur Seite.
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht
August bis Oktober 2004: Übernahme der Krankheitsvertretung als Assessor, des Rechtsamtsleiters der Stadt Büdingen
Oktober 2004 bis Dezember 2008: Tätig in der Kanzlei Münch & Conrad in Gelnhausen
2008: Absolvierung der Fachlehrgänge für Arbeitsrecht und Verkehrsrecht
Februar 2009: Verstärkung des Teams, der Kanzlei Röhm & Partner
2010: Gründung der Partnerschaftsgesellschaft Röhm & Conrad
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften folgte bis Mitte 2004 das Referendariat im Bezirk des Landgerichts Marburg, gleichzeitig arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in zwei Anwaltskanzleien in Büdingen und Gießen.
Privat engagiert sich RA Conrad sehr für den Rudersport. Als wohl größten Erfolg konnte er im August 1993 in Oslo den Titel als Jugendweltmeister im Doppelvierer feiern. Aufgrund seiner herausragenden sportlichen Erfolge wurde RA Conrad von den Lesern der Wetzlarer Neuen Zeitung zum Sportler des Jahres 1994 gewählt. Seit April 2009 ist er 2. Vorsitzender der Rudergesellschaft Wetzlar 1880 e.V. und in dieser Funktion u.a. für den Leistungssport verantwortlich.
Fachgebiete:
Mitgliedschaften und Funktionen:
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Wirtschaftsmediator
Februar 1978: Zulassung als Rechtsanwalt
Januar 1983: Gründung einer eigenen Kanzlei in Butzbach
1986: Zusatzausbildung zum Fachanwalt für Arbeitsrecht
(Anfang der 90er): Erweiterung der Kanzlei in Erfurt und Wetzlar
1992: Mitbegründung des Anwaltsnetzwerkes DIRO – eine europäische Rechtsanwaltsorganisation EWIV
2002: Absolvierung einer Zusatzausbildung zum Wirtschaftsmediator (www.centrale-fuer-mediation.de)
In Kooperation mit Bankinstituten ist Rechtsanwalt Röhm seit 1996 ein gefragter Anwalt in größeren Zwangsverwaltungsverfahren von zahlreichen Gerichten deutschlandweit. In Zusammenarbeit mit der IHK Lahn-Dill und vier weiteren Initiatoren baut er das Projekt „Mediationsstelle Mittelhessen“ auf.
Fachgebiete:
Mitgliedschaften/Ämter:
Notar
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Familienrecht
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften folgte bis Mitte 2011 das Referendariat im Bezirk des Landgerichts Limburg.
Von August 2011 bis zum 31.12.2019: Tätigkeit in der Kanzlei Wörner Schäfer Rückert, Wetzlar - Partner dort ab 2016
2017: Fachanwalt für Familienrecht
01.05.2017: Bestellung zum Notar
2020: Gründung der Kanzlei Röhm – Conrad - Lefèvre
Fachgebiete:
Herr Lefèvre ist im Vorstand der FWG Solms und Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Solms und dort stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher.
Durch die rasante Entwicklung in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft entstehen ständig neue, hoch komplizierte Spezialgebiete und damit verbunden eine Flut neuer oder geänderter Gesetze und Verordnungen. Deshalb möchten wir als Anwälte über unsere starke Spezialisierung für Sie eine optimierte juristische Dienstleistung erbringen. Wir behalten für Sie den Durchblick und entwickeln moderne Konfliktlösungsstrategien. Unsere Schwerpunkte haben wir im Arbeitsrecht und im Verkehrsrecht.
Mehr LesenUnsere Kanzlei mit Sitz in Wetzlar ist aus einer überörtlichen Sozietät von Kanzleien in Butzbach, Erfurt und Wetzlar entstanden. Rechtsanwalt Gerhard Röhm, 1983 Mitbegründer der „Mutterkanzlei“ in Butzbach, hat die Kanzlei im Jahr 2000 übernommen und sie kontinuierlich ausgebaut. Heute sind in ihr vier Anwälte und vier Fachangestellte tätig. Zum 01.01.2020 ist Herr Rechtsanwalt und Notar Claus Lefèvre in die Bürogemeinschaft eingetreten.
Durch die rasante Entwicklung in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft entstehen ständig neue, hoch komplizierte Spezialgebiete und damit verbunden eine Flut neuer oder geänderter Gesetze und Verordnungen. Deshalb möchten wir als Anwälte über unsere starke Spezialisierung für Sie eine optimierte juristische Dienstleistung erbringen. Wir behalten für Sie den Durchblick und entwickeln moderne Konfliktlösungsstrategien.
Unsere Schwerpunkte haben wir im Arbeitsrecht, Familienrecht und im Verkehrsrecht.
Außerdem steht Ihnen in Immobilienangelegenheiten, Erbschafts- und Nachlassregelungen sowie in sämtlichen gesellschaftsrechtlichen Belangen unser Notar kompetent und zuverlässig zur Seite.
Neben langfristigen Beratungsmandaten bieten wir auch Einzelcoachings für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte an.
Neben langfristigen Beratungsmandaten bieten wir auch Einzelcoachings für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte an.
Wir kümmern uns u. a. um die Unfallregulierung von Haftpflicht-schäden und vertreten Sie bei Verkehrsordnungswidrigkeiten und Verkehrsstraftaten.
Wir kümmern uns u. a. um die Unfallregulierung von Haftpflicht-schäden und vertreten Sie bei Verkehrsordnungswidrigkeiten und Verkehrsstraftaten.
Wir beraten Sie bei wirtschaftsrechtlichen Fragen und bieten Ihnen neue Konfliktlösungs-möglichkeiten durch Wirtschaftsmediation an.
Wir beraten Sie bei wirtschaftsrechtlichen Fragen und bieten Ihnen neue Konfliktlösungs-möglichkeiten durch Wirtschaftsmediation an.
Ein Hauptberatungskomplex unser anwaltlichen Tätigkeit ist das Familienrecht.
Ein Hauptberatungskomplex unser anwaltlichen Tätigkeit ist das Familienrecht.
Wir beraten und unterstützen Sie zu erbrechtlichen Fragen und Problemstellungen.
Wir beraten und unterstützen Sie zu erbrechtlichen Fragen und Problemstellungen.
Für viele Vorgänge mit besonderer rechtlicher Bedeutung verlangt das deutsche Recht eine Beglaubigung oder Beurkundung durch einen Notar.
Für viele Vorgänge mit besonderer rechtlicher Bedeutung verlangt das deutsche Recht eine Beglaubigung oder Beurkundung durch einen Notar.
Bei der Gestaltung, Beurkundung und Abwicklung von Immobilienkaufverträgen, der Bildung von Wohnungseigentum, der Bestellung von Grundschulden sind Sie bei uns ebenso an der richtigen Stelle wie bei Gestaltungen und Beurkundungen im Gesellschaftsrecht , im Familienrecht , sowie im Erbrecht und darüber hinaus bei Fragen und Beurkundungen von Vorsorgevollmachten.
Mehr LesenBei der Gestaltung, Beurkundung und Abwicklung von Immobilienkaufverträgen, der Bildung von Wohnungseigentum, der Bestellung von Grundschulden sind Sie bei uns ebenso an der richtigen Stelle wie bei Gestaltungen und Beurkundungen im Gesellschaftsrecht (Gesellschafts- und Unternehmensverträge, Gesellschafterbeschlüsse, Umwandlungen einschließlich Handelsregisteranmeldungen), im Familienrecht (Eheverträge, Scheidungsfolgevereinbarungen, Adoptions- und Kindschaftssachen), sowie im Erbrecht (Testamente, Erbverträge, Erb- und Pflichtteilsverzichte, Erbauseinandersetzung) und darüber hinaus bei Fragen und Beurkundungen von Vorsorgevollmachten.
In allen Bereichen sorgen für eine reibungslose Abwicklung durch enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Gerichten, Behörden und Institutionen.
Ihre Ansprechpartner sind:
sowie die Mitarbeiterinnen:
Wirtschaftsmediation bietet neue Wege in der Konfliktlösung und bietet Unternehmen viele Vorteile. So sind Mediationen beispielsweise deutlich kostengünstiger, diskreter und weitaus konstruktiver als Gerichtsverfahren. Zudem sind die gemeinsam erarbeiteten Lösungen nachhaltiger, da sich jeder nur für Dinge einsetzt, von denen er überzeugt ist.
Als Anwälte unterstützen wir Sie bei Ihrem Mediationsverfahren, agieren als Mediator und schaffen die strukturellen Voraussetzungen, damit Sie und andere Teilnehmer zu einer gemeinsamen Lösung finden.
Mehr LesenNeue Wege der Konfliktlösung – Ihre Vorteile und was Sie beachten sollten
Wirtschaftsmediation bietet neue Wege in der Konfliktlösung und bietet Unternehmen viele Vorteile. Als Anwälte unterstützen wir Sie bei Ihrem Mediationsverfahren, agieren als Mediator und schaffen die strukturellen Voraussetzungen, damit Sie und andere Teilnehmer zu einer gemeinsamen Lösung finden.
Wirtschaftsmediation Moderne und fortschrittliche Unternehmen sitzen ihre Konflikte nicht aus, sondern setzen auf das Mediationsverfahren.
Das hat gute Gründe, denn
Was ist Mediation
Mediation ist ein freiwilliges und strukturiertes Verfahren zur außergerichtlichen und konstruktiven Beilegung von Konflikten. Es bietet die Grundlage dafür, dass Parteien nicht streiten, sondern verhandeln. Sie findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und sorgt dafür, dass die Interessen und Bedürfnisse aller Konfliktbeteiligten berücksichtigt werden. Eine erfolgreiche Mediation beruht immer auf einem Konsens und führt zu tragfähigen und dauerhaften Lösungen. Lösungen, die von den Parteien selbst erarbeitet und erkannt werden. In dem YouTube-Video der IHK Lahn-Dill sehen Sie, was Mediation so einzigartig macht.
Mögliche Einsatzgebiete von Mediation
Was macht ein Mediator anders?
Der Mediator schafft die strukturellen und psychologischen Voraussetzungen, damit die Betroffenen zu einer gemeinsamen Lösung finden. Er trägt die Verantwortung für den Ablauf des Verfahrens, aber nicht für die Lösung. Er sorgt dafür, dass die Parteien die verschiedenen Standpunkte verstehen.
Weitere Informationen
Wenn Sie mehr wissen wollen, empfehlen wir Ihnen die Seite der IHK Lahn-Dill zum Thema Mediation mehr erfahren
DIRO zählt heute zu den führenden Anwaltsnetzwerken in Europa und ist an allen wichtigen Wirtschaftsstandorten in Europa und flächendeckend in Deutschland präsent.
DIRO-Anwälte bieten Rechtsberatung und gerichtliche Vertretung in zahlreichen Rechtsgebieten an. Im Netzwerk vereint werden sie auch den besonderen Anforderungen von Großnachfragern anwaltlicher Dienstleistung gerecht.
Mehr LesenDIRO zählt heute zu den führenden Anwaltsnetzwerken in Europa und ist an allen wichtigen Wirtschaftsstandorten in Europa und flächendeckend in Deutschland präsent.
DIRO-Anwälte bieten Rechtsberatung und gerichtliche Vertretung in zahlreichen Rechtsgebieten an. Im Netzwerk vereint werden sie auch den besonderen Anforderungen von Großnachfragern anwaltlicher Dienstleistung gerecht.
Nach aktuellem Stand wird unter dem Dach von DIRO das Leistungsspektrum von 1.400 DIRO-Anwältinnen und Anwälten in 175 selbstständigen Kanzleien in fast allen europäischen Ländern und im außereuropäischen Ausland (Indien, Australien, Kanada und USA) gebündelt.
Zu Diro gehören
Mehr Informationen finden Sie auch auf www.diro.de